Leitbild

Grundprinzipien

An erster Stelle steht der Respekt gegenüber allen, die sich mir anvertrauen, unabhängig von Alter, Kultur, sexueller Orientierung oder sozialem Hintergrund.

Hohe Priorität hat für mich, sowohl Ressourcen- als auch Evidenzbasiert zu arbeiten. Das bedeutet, dass ich die Familien während meiner Betreuung ermutige, die ihnen zur Verfügung stehenden Ressourcen aufzudecken und zu nutzen.

Mit den mir anvertrauten Familien arbeite ich auf der Basis einer informierten Entscheidungsfindung. Ich gebe der Familie genaue und relevante Informationen auf der Basis wissenschaftlicher Erkenntnisse.

Darüber hinaus, beziehe ich die Frauen und ihrer Familie aktiv in die Entscheidungsfindung ein, um ein bedürfnisorientiertes Ergebnis zu erreichen.

 

Selbstverständnis als Hebamme

Die Zeit während der Schwangerschaft und nach der Geburt bringt viele Herausforderungen mit sich, bildet aber auch die Basis für Liebe, Geborgenheit und Spaß. Als betreuende Hebamme ermutige ich junge Familien diese ganz besonderen Momente selbst voll auszuschöpfen. Es für mich ein Privileg, Familien auf dem Weg des Elternwerdens zu begleiten. Dabei ist es mir wichtig, dass sich die Betreuung nicht nur über die medizinische, sondern auch über die psychische und emotionale Ebene erstreckt.

 

Weiterentwicklung

Durch kontinuierliche Weiterbildung, die auf einen interdisziplinären Ansatz meiner Arbeit ausgerichtet ist, strebe ich eine ständige persönliche, intellektuelle und professionelle Weiterentwicklung an. Dadurch erreiche ich ein hohes Niveau an Qualität in meine Betreuung, das an individuelle Bedürfnisse angepasst ist.